Legende
Abkürzungen:
|
Beschreibung |
Hinweise zur Wertermittlung |
|
|
|
Tmax |
= Maximum der Lufttemperatur |
automatisiert aus allen Einzelwerten1 |
Tm |
= mittlere Lufttemperatur |
automatisiert aus allen Einzelwerten |
Tmin |
= Minimum der Lufttemperatur |
automatisiert aus allen Einzelwerten |
Emin |
= Minimum der Lufttemperatur 5 cm ü. Gr.2 |
manuell aus Stundenwerte |
RH |
= mittlere relative Luftfeuchtigkeit |
manuell aus Synop-Terminen3 |
PPP |
= mittlerer Luftdruck reduziert auf NN |
manuell aus Synop-Terminen |
WW |
= Wetterverlauf, Codierung nach SYNOP4 |
Augenbeobachtung5 |
RR |
= Niederschlagsmenge |
manuell um 7 und 19 Uhr MEZ |
SH |
= Höhe einer Schneedecke |
manuelle um 7.00 MEZ |
Vmax |
= Maximum der Windgeschwindigkeit |
automatisiert aus allen Einzelwerten |
Vdir |
= vorherrschende Windrichtung |
automatisiert aus allen Einzelwerten |
Data |
= Anteil der verfügbaren Datensätze |
manuell aus Stundenwerten5 |
|
|
|
|
Zusätzliche Abkürzungen |
|
|
|
|
RR24h |
= maximale Niederschlagsmenge innert 24 h |
|
SHmax |
= maximale Höhe einer Schneedecke |
|
pmax |
= maximaler Luftdruck reduziert auf NN |
|
pmin |
= minimaler Luftdruck reduziert auf NN |
|
Vm |
= mittlere maximaler Windgeschwindigkeit |
|
1Bei störungsfreien Betrieb erfasst die Wetterstation Davis Vantage Pro2 alle 10 s einen kompletten Datensatz, d.h. bis zu 8.640 Datensätze am Tag.
2 ü.Gr. = über Grund
3Die Synop-Termine sind 1.00, 4.00, 7.00, 10.00, 13.00, 16.00, 19.00, 22.00 Uhr MEZ.
4SYNOP-Codierung:
0 = Wolken stets weniger als oder genau die Hälfte des Himmels bedeckend
1 = Wolken zeitweise mehr und zeitweise weniger als die Hälfte bedeckend
2 = Wolken stets mehr als die Hälfte der Himmelsfläche bedeckend
3 = Staubsturm, Sandsturm oder Schneesturm
4 = Nebel oder starker Dunst
5 = Sprühregen
6 = Regen
7 = Schneefall oder Schneeregen
8 = Schauer
9 = Gewitter (mit oder ohne Niederschlag)
Treten mehrere Wettererscheinungen an einem Tag auf, wird in den Tabellen immer diejenige mit der höchsten Schlüsselzahl angegeben.
5Die Verfügbarkeit der Daten ist als Quotient der vorhandenen und der maximal möglichen Anzahl von Datensätzen definiert.
Klimatologische Kenntage:
|
Definition |
Bezeichnung |
|
|
|
NT |
= Tmax größer oder gleich 30.0°C |
Tropentag |
NS |
= Tmax größer oder gleich 25.0°C |
Sommertag |
NE |
= Tmax kleiner als 0.0°C |
Eistag |
NF |
= Tmin kleiner als 0.0°C |
Frosttag |
NBFT |
= Emin kleiner als 0.0°C |
|
NSCH |
= Tag mit einer Schneedecke von min. 1cm um 7.00 MEZ |
|
